MYN Fräsen hat kürzlich durch einen ausführlichen Artikel in Echo-Online erhebliches Interesse geweckt. Die innovative Firma aus dem Rhein-Main-Gebiet hat es sich zur Aufgabe gemacht, Altbauwohnungen mit modernen Fußbodenheizungen auszustatten, und zwar mit einer besonders effizienten und kostensparenden Methode. Diese sogenannte Frästechnik stammt ursprünglich aus den Niederlanden und hat sich nun auch in Deutschland etabliert. Im Folgenden werden wir die Hauptpunkte des Artikels zusammenfassen und die bedeutenden Vorteile dieser Technologie beleuchten.
Hier geht es zum Artikel:
Diese Technik erleichtert den Einbau der Fußbodenheizung
Die Herausforderungen bei der Nachrüstung von Fußbodenheizungen in Altbauten
Das Nachrüsten von Fußbodenheizungen in Altbauten ist oft mit hohen Kosten und erheblichem Aufwand verbunden. Traditionelle Methoden erfordern das vollständige Entfernen und Entsorgen des alten Estrichs sowie das Auftragen eines neuen Estrichs, was zeitaufwendig und teuer ist. MYN Fräsen hat eine Lösung entwickelt, die diese Herausforderungen meistert und gleichzeitig nachhaltiger und wirtschaftlicher ist.
Die innovative Frästechnik von MYN Fräsen
Die Frästechnik, die MYN Fräsen einsetzt, ermöglicht es, Heizrohrkanäle direkt in den bestehenden Estrich zu fräsen. Dies bedeutet, dass der bestehende Estrich erhalten bleibt und nicht entfernt werden muss. Die Heizrohre werden in die gefrästen Kanäle verlegt, wodurch sowohl Zeit als auch Kosten gespart werden. Diese Methode reduziert den Materialbedarf und minimiert die Entkernungsarbeiten, was zu einer schnellen und effizienten Installation führt.
Vorteile der Frästechnik im Vergleich zur herkömmlichen Methode
Mertkan Yilmaz, Geschäftsführer von MYN Fräsen, betont, dass die Frästechnik zahlreiche Vorteile bietet. Bei einer 100 Quadratmeter großen Wohnung kann die Fußbodenheizung innerhalb von zwei Tagen nachgerüstet werden, während bei herkömmlichen Methoden oft nicht einmal der alte Estrich in dieser Zeit entsorgt ist. Die Einsparungen sind erheblich, da die Frästechnik durchschnittlich ein Drittel der Kosten im Vergleich zu konventionellen Methoden spart.
Förderprogramme und finanzielle Unterstützung
Die Energieeffizienz der Frästechnik hat auch staatliche Institutionen auf den Plan gerufen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten kombinierbare Förderprogramme für den nachträglichen Einbau von Fußbodenheizungen mit der Fräsmethode an. Dies erleichtert es den Kunden, die initialen Investitionskosten zu senken und von den langfristigen Vorteilen der neuen Heiztechnik zu profitieren.
Kundenerfahrungen und Erfolgsgeschichten
Der Artikel in Echo-Online enthält mehrere Erfolgsgeschichten von Kunden, die die Frästechnik von MYN Fräsen genutzt haben. Diese Berichte heben die positiven Auswirkungen auf die Energieeffizienz und die Heizkosten hervor. Kunden berichten von einer gleichmäßigen Wärmeverteilung im gesamten Raum und einer deutlichen Reduzierung der Energiekosten. Die verbesserte Luftqualität durch reduzierte Luftzirkulation von Staub und Allergenen wird ebenfalls positiv bewertet.
Die Vision von Mertkan Yilmaz
Mertkan Yilmaz, der 2021 begann, die Frästechnik anzuwenden, ist ein überzeugter Befürworter von Fußbodenheizungen. Er genießt die Vorteile der Wärme von unten und kann sich ein Leben ohne Fußbodenheizung nicht mehr vorstellen. Seine Firma MYN Fräsen bedient vor allem das Rhein-Main-Gebiet und bietet ihre Dienste auch deutschlandweit an. Sein Ziel ist es, die Frästechnik weiter zu verbreiten und mehr Menschen die Vorteile dieser modernen Heizmethode zugänglich zu machen.
Zusätzliche Dienstleistungen von MYN Fräsen
Neben dem Einbau von Fußbodenheizungen bietet MYN Fräsen auch vollständige Sanierungen, Umbauarbeiten und schlüsselfertiges Bauen an. Diese umfassenden Dienstleistungen machen das Unternehmen zu einem vielseitigen Partner für Bauprojekte aller Art. Die Expertise von MYN Fräsen in der Anwendung der Frästechnik sorgt dafür, dass Kunden stets die besten Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse erhalten.
Fazit
Der Echo-Online Artikel über MYN Fräsen zeigt eindrucksvoll, wie die innovative Frästechnik die Nachrüstung von Fußbodenheizungen revolutioniert. Durch die Beibehaltung des bestehenden Estrichs wird die Methode nicht nur kostengünstiger und schneller, sondern auch nachhaltiger. Die positiven Erfahrungen der Kunden und die staatlichen Förderprogramme unterstreichen die Bedeutung dieser Technologie. MYN Fräsen setzt neue Maßstäbe in der Heiztechnik und bleibt ein Vorreiter in der Branche.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Die Frästechnik ermöglicht das Einfräsen von Heizrohrkanälen direkt in den bestehenden Estrich, wodurch der alte Estrich erhalten bleibt und die Heizrohre effizient verlegt werden.
Die Frästechnik spart Zeit, Kosten und Materialien, da der bestehende Estrich nicht entfernt werden muss. Dies führt zu einer schnelleren und nachhaltigeren Installation.
Bei einer 100 Quadratmeter großen Wohnung kann die Fußbodenheizung innerhalb von zwei Tagen nachgerüstet werden.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten kombinierbare Förderprogramme an.
Neben dem Einbau von Fußbodenheizungen bietet MYN Fräsen vollständige Sanierungen, Umbauarbeiten und schlüsselfertiges Bauen an.
MYN Fräsen bedient hauptsächlich das Rhein-Main-Gebiet, bietet seine Dienste aber auch deutschlandweit an.